Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt 0 Artikel im Warenkorb 1 Artikel im Warenkorb
EXCL. MwSt.

Kaufberatung: Auswahl der richtigen Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug

Die Wahl einer Ladestation ist der erste Schritt, den jeder neue Besitzer eines Elektroautos tun muss. Es kann auch eine Entscheidung sein, Ladestationen auf einem öffentlichen oder privaten Parkplatz für Kunden, Mitarbeiter und Besucher bereitzustellen. Die Bedürfnisse sind dann sehr unterschiedlich. Angesichts einer Vielzahl von Lösungen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist es schwierig zu wissen, welches Produkt man wählen soll. Carplug kann Ihnen helfen, die richtige Wallbox oder Ladestation für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die verschiedenen Arten von Elektroladestationen

Es gibt verschiedene Lösungen für das Aufladen von Elektroautos für Privatpersonen und Profis.

Aufladen von Fahrzeugen zu Hause

Um Ihr Auto zu Hause aufzuladen, können Sie sich für ein Kabel des Typs 2 oder 1 an einer Standardsteckdose mit Adapter oder für eine verstärkte Steckdose entscheiden oder Sie wählen die Installation einer Elektroladestation.
Die Verwendung eines Standardsteckers ist sicherlich die wirtschaftlichste Lösung, da sie keine besondere Installation erfordert, aber sie ist auch die am wenigsten optimale Lösung. Die Ladezeit verlängert sich aufgrund einer viel geringeren Ladeleistung. Diese Lösung ist auch die am wenigsten sichere, da die Gefahr der Überhitzung und der Unterbrechung der Verbindung besteht.
Die verstärkte Steckdose, wie die Green up-Steckdose, ermöglicht ein sicheres Aufladen des Elektrofahrzeugs zu Hause mit einer kürzeren Ladezeit.
Die Wallbox schließlich ist teurer, bleibt aber die optimale Lösung, um Ihr Elektroauto schnell und sicher aufzuladen.
Es gibt Lösungen, um das Aufladen Ihres Elektroautos noch besser zu sichern, wie z. B. Differenzialschalter, Schutzschalter und Emissionsauslöser.
Für mehr Freiheit sind auch mobile Ladestationen erhältlich, mit denen Sie Ihr Fahrzeug überall und jederzeit aufladen können.

Fahrzeugaufladung für Wohnanlagen, Unternehmen und Gemeinden

Für private Parkplätze sind Ladestationen für Eigentumswohnungen perfekt geeignet. Dabei handelt es sich um kollektive Elektroladestationen, die es Ihnen ermöglichen, das Aufladen mehrerer Elektrofahrzeuge und deren Abrechnung zu verwalten.
Für Unternehmen und öffentliche Parkplätze sind die Ladestationen Keba, Alfen und Evbox Business Line auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie können mit einer Verwaltungssoftware und einem RFID-Kartensystem verkauft werden. Um die Tarife festzulegen und den Zugang zu den Stationen zu kontrollieren, sind die Ladestationen mit kostenpflichtigem Zugang auch eine ideale Lösung für Gemeinden und öffentliche Parkplätze.
Diese Stationen sind in der Regel für das Schnellladen von Elektroautos ausgelegt.


Welche Ladestation für welches Elektroauto

Die Ladeleistung eines Elektroautos kann variieren, was sich nicht nur auf die Ladezeit, sondern auch auf die Reichweite und die Anzahl der möglichen Kilometer bis zur nächsten Aufladung auswirkt.
Die meisten Elektrofahrzeuge haben eine Steckdose des Typs 2 und können mit t2 t2-Kabeln aufgeladen werden. Es kann sich aber auch um eine t1-Steckdose handeln, in diesem Fall benötigen Sie ein t2 t1-Kabel.
Egal, ob Sie einen Tesla, einen Renault Zoe, einen Nissan oder einen Citroën aufladen wollen, die Steckdose und die Ladeleistung sind die beiden Kriterien, die Sie bei der Auswahl der richtigen Ladestation oder des richtigen Ladekabels beachten müssen.


Für weitere Informationen zögern Sie nicht, unser Expertenteam zu kontaktieren, das Sie über unsere Produkte und deren Verwendung beraten wird.

> Zurück zur Carplug-Homepage